Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Elektro Revo Bohl & Raja GbR
Mainzer Landstraße 5265795 Hattersheim, Deutschland
Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Alexander Bohl, Rahiel Raja
Telefon: +49 176 84097981
E-Mail: info@elektro-revo.de

Datenschutz-Ansprechpartner: Alex Bohl (kein Datenschutzbeauftragter bestellt)
E-Mail für Datenschutzanfragen: info@elektro-revo.de

Rechtsgrundlagen ergeben sich insbesondere aus der DSGVO, dem BDSG sowie dem Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG).

2. Hosting und Bereitstellung der Website

Hosting/Serverbetrieb: IONOS (1&1 IONOS SE), Deutschland/EU. Zum technischen Betrieb nutzen wir Serverressourcen, Speicher- und Sicherheitsleistungen des Hosters (Auftragsverarbeitung, Art. 28 DSGVO).

Verarbeitete Daten (Server-Logs): IP-Adresse, Datum/Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz, Inhalt der Anforderung (Seite/Datei), HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, Referrer-URL, Browser, Betriebssystem, Sprache.

Zwecke: Auslieferung und Stabilität der Website, IT-Sicherheit (z. B. Angriffserkennung), Missbrauchsaufklärung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, störungsfreiem Betrieb; unser Interesse: Gewährleistung von Sicherheit, Verfügbarkeit und Integrität der Systeme); ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. gesetzlichen Pflichten.

Speicherdauer: Protokolldaten werden üblicherweise für 7–30 Tage vorgehalten; eine längere Speicherung kann anlassbezogen (z. B. bei Sicherheitsvorfällen) erfolgen.

Empfänger: IONOS als Auftragsverarbeiter; mit IONOS besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO).

3. Content-Management & Plugins

Die Website nutzt WordPress mit Elementor Pro. Dabei werden keine personenbezogenen Daten an den Anbieter übertragen, die über den Webseitenbetrieb hinausgehen.

Web-Schriften/Icons: Es werden lokal gehostete Schriften und Grafiken (inkl. SVGs) verwendet; es erfolgt kein Abruf von Google Fonts oder externen CDN-Anbietern ohne Einwilligung.

4. Einwilligungs-Management (Cookies/Tracking)

Für Einwilligungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TDDDG wird eine Consent-Management-Plattform eingesetzt (Complianz, Complianz B.V., NL). Das Tool protokolliert erteilte/verworfene Einwilligungen (Zeitpunkt, Einwilligungsstatus, anonyme ID, Banner-Version) und steuert das Setzen nicht notwendiger Cookies/Tracker. Mit Complianz besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO).

Notwendig vs. nicht notwendig: Technisch notwendige Cookies/Funktionen unseres Consent-Tools setzen wir ohne Einwilligung auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TDDDG. Alle nicht notwendigen Technologien (z. B. externe Karten, Analyse/Marketing) werden erst nach Ihrer Einwilligung gem. § 25 Abs. 1 TDDDG/Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO aktiviert. Hinweis: Soweit einschlägig, berücksichtigen wir § 26 TDDDG (anerkannte Dienste zur Einwilligungsverwaltung).

Widerruf/Änderung: Sie können Ihre Auswahl jederzeit über den Link
„Cookie-Einstellungen“ im Footer anpassen.

5. Kontaktaufnahme (Formular, E-Mail, Telefon)

Datenarten: Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachrichtentext sowie ggf. weitere von Ihnen übermittelte Angaben/Anhänge.

Zwecke: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Angebotserstellung, Terminabstimmung, Kundenkommunikation.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen; unser Interesse: effiziente und dokumentierte Kommunikation).

Speicherdauer: Anfragen werden bis zu 12 Monate nach Abschluss des Vorgangs aufbewahrt; geschäftsrelevante Korrespondenz kann gem. handels-/steuerrechtlichen Vorgaben länger gespeichert werden.

Empfänger: E-Mail- und Webhoster IONOS (Auftragsverarbeitung).

Hinweis: Es wird kein Chat-/Support-Widget eingesetzt.

Sicherheitshinweis E-Mail: Bei Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit ohne Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nicht gewährleistet werden.

Bewerbungen per E-Mail

Sie können sich per E-Mail bei uns bewerben. Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Kontakt- und Stammdaten, Lebenslauf, Zeugnisse, Kommunikationsinhalte) ausschließlich zum Zweck der Bewerbungsbearbeitung und Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.

Rechtsgrundlage: § 26 BDSG (Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Aufnahme in einen Bewerber-Pool auf Basis Ihrer Einwilligung (freiwillig, widerruflich).

Speicherdauer: grundsätzlich 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens; im Falle einer Einwilligung für den Bewerber-Pool bis zu 12 Monate oder bis zum Widerruf; soweit erforderlich länger zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Empfänger: IONOS (E-Mail-Hosting, Auftragsverarbeitung).

6. Eingebettete Inhalte – Google Maps (mit Einwilligung)

Zur Darstellung unseres Standorts kann eine Karte von Google Maps (Google Ireland Limited; Muttergesellschaft Google LLC, USA) eingebunden sein. Die Karte wird erst nach Ihrer Einwilligung geladen (Two-Click-Lösung). Ohne Einwilligung wird keine Verbindung zu Google aufgebaut; es kann stattdessen ein Platzhalter mit Hinweis angezeigt werden.

Bei Aktivierung können technisch erforderliche Verbindungen zu Google-Servern entstehen; dabei ist eine Übermittlung in die USA möglich. Rechtsgrundlage für den Drittlandtransfer ist – bei zertifizierten Empfängern – der Angemessenheitsbeschluss zum EU-US Data Privacy Framework (Art. 45 DSGVO); ergänzend bzw. ersatzweise Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).

Rechtsgrundlage (Inhalteabruf/Endgerätzugriff): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO/§ 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung).
Datenarten: IP-Adresse, Geräte-/Browserinformationen, ggf. Standortdaten, Referrer-URL.
Widerruf: jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ im Footer möglich.
Empfänger: Google Ireland Ltd. (EU) und – bei Aktivierung – Google LLC (USA).

7. Analyse, Tracking, Marketing

Derzeit werden keine Webanalyse- oder Marketing-Tools eingesetzt (z. B. Google Analytics, Meta/LinkedIn Pixel, Google Ads Remarketing). Sollten solche Dienste künftig genutzt werden, werden sie erst nach Ihrer Einwilligung aktiviert. Die Einzelheiten (Anbieter, Zwecke, Cookies, Speicherdauer, Drittlandtransfer, Rechtsgrundlage) werden dann in dieser Datenschutzerklärung aktualisiert und im Consent-Banner transparent erläutert.

7a. Newsletter – nicht eingesetzt

Derzeit versenden wir keinen Newsletter und führen keine E-Mail-Marketing-Maßnahmen durch. Eine entsprechende Verarbeitung (inkl. Double-Opt-In, Erfolgsmessung, Abmeldemöglichkeit) würde erst nach gesonderter Information und Einwilligung erfolgen.

8. Empfänger, Datenkategorien, Drittlandübermittlungen

Interne Empfänger: Geschäftsführung/Projektleitung von Elektro Revo (zugriffsberechtigte Personen).

Auftragsverarbeiter: IONOS (Hosting/E-Mail), Complianz (Consent-Management); jeweils mit Auftragsverarbeitungsverträgen gem. Art. 28 DSGVO.

Weitere Empfänger: nur, soweit zur Vertragserfüllung/Kommunikation erforderlich oder gesetzlich verpflichtet.

Drittlandübermittlungen: können bei der Nutzung von Google Maps in die USA erfolgen – primär auf Basis des EU-US Data Privacy Frameworks (Art. 45 DSGVO; bei zertifizierten Empfängern), ersatzweise auf Basis von Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) und nur nach Einwilligung.

9. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)

Wir treffen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, u. a.: TLS-Verschlüsselung (HTTPS), rollenbasierte Zugriffsberechtigungen, starke Passwörter und 2-Faktor-Authentisierung für Administrationszugänge, regelmäßige Updates/Backups, Protokollierung von Login-Versuchen, Malwareschutz, Lösch-/Sperrkonzepte und Minimalprinzip bei Datenerhebung.

10. Speicherdauern

Soweit in dieser Erklärung nicht anders beschrieben, löschen bzw. anonymisieren wir personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Geschäftliche Unterlagen werden nach den gesetzlichen Fristen (z. B. 6 bzw. 10 Jahre) aufbewahrt.

11. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben – unter den gesetzlichen Voraussetzungen – folgende Rechte: Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21) gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO, sowie Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3) mit Wirkung für die Zukunft.

Widerspruch gegen Direktwerbung: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Zwecke der Direktwerbung jederzeit widersprechen; dies gilt auch für Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht (Art. 21 Abs. 2 DSGVO). Zur Ausübung genügt eine E-Mail an info@elektro-revo.de.

Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Zuständig für unseren Sitz ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI). Online-Beschwerdemöglichkeit: https://datenschutz.hessen.de/service/beschwerde-uebermitteln

12. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Eine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten besteht in der Regel nicht; bestimmte Funktionen (z. B. Kontaktaufnahme) erfordern jedoch die Angabe notwendiger Daten.

13. Automatisierte Entscheidungen/Profiling

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Funktionen, Rechtslagen oder technische Standards ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf dieser Website.

15. Zusammenfassung der wichtigsten Dienste

  • Hosting/E-Mail: IONOS (EU), Auftragsverarbeitung; Server-Logs (s. Abschnitt 2).
  • CMS/Builder: WordPress, Elementor Pro (lokale Assets, keine externen Schrift-CDNs).
  • Consent-Banner: Complianz (Einwilligungsverwaltung; Cookie-Einstellungen im Footer).
  • Eingebettete Karte: Google Maps – nur nach Einwilligung; möglicher US-Transfer primär über EU-US DPF, ersatzweise SCC (s. Abschnitt 6 & 8).